11 tolle Tipps zum Thema “Selbstbewusst werden Kinder”: So kann Ihr Kind nachhaltig Selbstvertrauen entwickeln
1. Das Kind hat etwas toll gemacht? Dann loben sie es. Erfolgserlebnisse sehen und anerkennen – das ist ein großer Schlüssel fürs spätere Leben.
2. Weisen Sie das Kind regelmäßig auf seine Stärken hin!
3. Machen Sie ihm klar, dass jeder Mensch auch seine Schwächen hat und das absolut nichts an seinem Wert ändert.
4. Teilen Sie Ihrem Kind immer wieder mit, dass es ihnen wichtig ist.
5. Nähe und Geborgenheit – ein Grundbedürfnis, vor allem für Kinder. Seien sie großzügig damit! Selbstbewusst werden Kinder vor allem durch das Gefühl, geliebt zu werden.
6. Sorgen Sie für soziale Kontakte und unterstützen Sie Ihr Kind in seinen Freundschaften. Natürlich nur dann, wenn Sie den Eindruck haben, dass diese förderlich für es sind. Ansonsten suchen Sie das Gespräch mit ihm und/oder beobachten die Situation. Verbieten Sie ihm aber keine Kontakte. Damit erreichen Sie das Gegenteil und es wird ihm schwerer fallen, ihnen weiterhin zu vertrauen.
7. Seien Sie für das Kind da, wenn es Probleme hat. Es soll sich jederzeit und mit allen Sorgen an Sie wenden können. Sie sind sein Halt und seine Sicherheit!
8. Lassen Sie das Kind nach seinen Wünschen leben (sofern diese keine Gefahr für es darstellen). Zwängen Sie es nicht in einen Rahmen. Geben Sie es frei in der Persönlichkeit und seinen Interessen.
9. Achten Sie darauf, dass alle Grundbedürfnisse Ihres Kindes gedeckt sind.
10. Nehmen Sie ihm den Glauben, immer stark sein zu müssen. Alle Emotionen sollen wahr und ernst genommen werden. Selbstbewusst werden Kinder wenn sie lernen, dass all ihre Gefühle sein dürfen.
11. Glaubenssätze prägen sich oft schon bereits in der Kindheit ein. Erkennen Sie diese und wirken sie ihnen entgegen – sofern sie negativ behaftet sind. Bauen Sie stattdessen positive, selbst bejahende Sätze auf.
Neueste Kommentare